Im Mai 2015 feierte die „Sonntagsgruppe“ ihr 25-jähriges Bestehen. Dies wurde im Gasthof Gronheid bei einem gemeinsamen Frühstück gefeiert. Die Teamsprecherin hatte zur Freude aller für jede Frau eine Rose mitgebracht.
In dieser Gruppe treffen sich die Witwen und allein stehende Frauen 1 mal im Monat im Pfarrheim, um gemeinsam Kaffee zu trinken. Einige von ihnen, die Freude am Doppelkopfspielen haben, finden sich anschließend in lockerer Runde zum unterhaltsamen Kartenspiel oder bei Gesellschaftsspielen zusammen, während andere sich lieber angeregt unterhalten. Zu besonderen Festen oder Gelegenheiten wird ein wenig Programm gestaltet, so zum Beispiel Lieder gesungen oder Geschichten vorgetragen.
25 Jahre Sonntagsgruppe
Kaum zu glauben, aber wahr,
wir treffen uns schon 20 Jahr´.
In schöner und gesell´ger Runde,
verbrachten wir gar manche Stunde.
Mit Kaffee, Plätzchen, Spiel und Klön´
ließ sich der Nachmittag verschönen.
Ein Mal im Monat nur ‾im Jugendheim?
Das konnte doch nicht alles sein!
Etwas Abwechslung, die sollte her;
´ne Fahrt ins Blaue ‾ bitte sehr!
Die erste Fahrt, die ging nach Elte:
´nen Tisch im Splenterkotten ich bestellte.
In ´93 mit dem Bus zum Bagno
Machte 30 Frauen froh.
Nach Ochtrup und zur Blumenschau
traf´94 die Wünsche ganz genau.
´95 zum Rubbenbruchsee nach Osnabrück,
´96 nach Stemwede ‾ hin und auch zurück.
Für Bad Iburg, Metelen und Osterkappeln,
ließ uns keiner lange zappeln.
Wieder wollten viele mit
Von ´97 bis´99 waren diese Ziele einst der Hit.
Und auch von Dülmen und der Schelenburg
bekamen mehr als 30 Frauen nicht genug.
Nach Kalkriese ging ´s in 2002,
auch 35 Frauen waren gern dabei.
In 2003 war´s dann vorbei
Mit der ins Blaue ‾ Fahrerei.
Zum Pott´s Park in Oelde ging ein letzter Gruß,
dann war mit der Fahrerei endgültig Schluss.
Auch wenn es nur 12 Fahrten sind gewesen,
die Ziele waren schon erlesen.
Aufhören soll man wenn´s am Schönsten ist,
ein Grundsatz, den man gern vergisst.
Außerdem haben drei Sachen noch Bestand:
Weihnachtsfeier, Maigang und Erntedank.
Uns hat´s gefallen und es gefällt,
wir hoffen, dass es noch recht lange hält!!
Drum lasst die Tassen uns erheben,
auf dass wir noch recht lange leben,
uns weiterhin den Sonntagnachmittag verschönen
mit Kaffe, Plätzchen, Spiel und Klönen!!!
( Dieses wunderschöne Gedicht wurde zum 20-jährigen Bestehen vorgetragen).